Course categories


Available courses

SiGeKo - Sicherheitstechnischer Lehrgang
Dieser Lehrgang ist Pflicht für alle Studierenden, die im Wintersemester 2023/24 ins Praxissemester gehen.
Sollten Sie zum WS 2023/24 ins Praktikum gehen und nicht automatisch in den Kurs eingetragen worden sein, melden Sie sich bitte bei der Studienassistentin Michaela Stemplinger.

Kläranlage  Abwasserentsorgung (BIW-6, UIW-6)

Elbe

 Ausgewählte Kapitel der Wasserwirtschaft (MBU)

Baukonstruktion

 Baukonstruktion 2 (BIW-2, BMA-2, UIW-2)

BauKo-II

 Baukonstruktion II und Entwurf (MBU)

BLP

 Bauleitplanung (BIW-2, BMA-2, UIW-2)
Zum bawen gehören gutte wissenschafft, großer vorrath, ein beutel vol gelt, ein seckel vol gedult, gute trewe Bawleut, nicht Sudler, Hudler, Tagediebe, Holtzdieb, Kalckdieb.

(Altdeutsche Weisheit)


Schnittgrößen Baustatik I (BIW-2, BMA-2)
Bridge   Brückenbau (BIW-6)
GIS   CAE-GIS (UIW-4)

Duales Studium

Kontakt und Wissenswertes für dual Studierende an der Fakultät - Start im WS 2022/23
BIM Digitales Bauen und Planen (BIM)
  Fluid- und Energietechnik (WIng-3)
Kippstabilität    Förderkurs Technische Mechanik (BIW-2, BMA-2, UIW-2)

BIM

 Integrale Planung und BIM: Modellieren, aber richtig (FWP - BIW-6, UIW-6)

Mauerwerksbau Mauerwerksbau (FWP - BIW-6)

Unternehmensgründung

 Unternehmensgründung in der Planungs- und Baubranche (FWP - BIW-6, UIW-6)
Verhandlungstechnik  Verhandlungstechnik in der Bauabwicklung (FWP - BIW-6, UIW-6)
 Gebäudetechnik I.2 (UIW-4)
Baugrube  Geotechnik (BIW-3 / BIW-4)

Geotechnik-Pr

 Laborpraktikum  Geotechnik (UIW-4)
Green Building

  Green Building I (UIW-6)

FEM Grid Grundlagen und Anwendungen der Methode der Finiten Elemente (MBU)
Expo Dach Holzbau I (BIW-4)
Info 1 Informatik I.1 (BIW-2, BMA-2, UIW-2)
IAM The purpose of computing is insight, not numbers.
(Richard Hamming)
KonZ  Konstruktives Zeichnen und CAD (BIW-1, BMA-1, UIW-1)
Massivbau   Massivbau 1 (BIW-4)
Mathematik I.2 Mathematik I.2 (BIW-2, BMA-2, UIW-2)
Metallbau I (BIW-6)

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Baumanagement

Mitteilungen für den Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen

PLV

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)

Bitte tragen Sie hier Ihre Themen für das Praktikumsreferat (PLV 2) ein. Die Praktikumsreferate finden am 15. März 2023 ganztägig statt.

U-Bahn  Praxis der Baudynamik (MBU)

Steinbruch

  Projekt Genehmigung Steinbruch (BIW6, UIW-6)

  Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau (BIW-6, BIW-7)

Bagger

Projekt Projekt- und Baumanagement (BIW-6/7, UIW-6/7)

Projektmanagement

 Projektmanagement (MBU)

3D

  Projekt Scan to BIM (Teil des Kurses "Digitales Planen und Bauen")
SFB   Schlüsselfertigbau / Technischer Ausbau (MBU)
CN Tower Spannbetonbau (BIW-6)
Thermodynamics is a funny subject. The first time you go through it, you don't understand it at all. The second time you go through it, you think you understand it, except for one or two small points. The third time you go through it, you know you don't understand it, but by that time you are so used to it, it doesn't bother you any more. (Arnold Sommerfeld)
Umweltrecht   Umweltrecht (UIW-6)
Verfahrenstechnik Verfahrenstechnik (UIW-4)
Verkehrswegebau I Verkehrswegebau I (BIW-6 + BIW-7)
Verkehrswegebau II Verkehrswegebau II (MBU)

Vermessungskunde Praktikum

  Vermessungskunde Praktikum (BIW-4, UIW-4)
Wasserbau Praktikum Wasserbau Praktikum (BIW-4, UIW-4)
Wasserbau und Wasserversorgung (BIW 4, UIW-4)

WS I-1

 Werkstoffe I.2 (BIW-2, BMA-2)
    Werkstoffe II (BIW-6)
WA Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen!
(Benjamin Franklin)
WPR Wirtschaftsprivatrecht (WIng-2)

Vermessung

  Vermessungskunde (BIW-3/-4, UIW-3/-4)

In diesem Kurs finden Sie Informationen zur Anmeldung und Anfertigung der Abschlussarbeiten. Zudem stellen Professoren und Dozenten aktuelle Themen für Abschlussarbeiten hier ein.
Den Zugangsschlüssel für den Kurs erhalten Sie bei Frau Stemplinger!

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Baumanagement (BMA)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)
Master Bau- und Umweltingenieurwesen (MBU)

Hier kann man über "Angewandte Programmierung" diskutieren, sich beim "Fehler suchen" helfen, Ratschläge holen und die funktionierenden Programme gemeinsam feiern. smile

Elbe

 Ausgewählte Kapitel der Wasserwirtschaft (MBU)
Baubetrieb Baubetrieb I (BIW-1, BMA-1, UIW-1)
Baukräne Baubetrieb I (BIW-3, UIW-3)
Baubetrieb II (BIW-7, UIW-7)

Baukonstruktion

 Baukonstruktion 1 (BIW-1, BMA-1, UIW-1)
Bauleitplaung+Verkehr  Bauleitplanung II und Verkehrsplanung (MBU)

Werkstoffe I

Bausanierung/Brandschutz (MBU)
 Chemie für Bau- und Umweltingenieure sowie Baumanager
Darstellende Geometrie  Darstellende Geometrie und Freihandzeichnen (BIW-1, BMA-1, UIW-1)
Solaranlage   Energieeffiziente Gebäude (UIW-7)
Kippstabilität    Förderkurs Technische Mechanik (BIW-1, BMA-1, UIW-1)

Workshop Future Skills

 PLV 1 für dual Studierende - Workshop Future Skills und Bibliotheksseminare (BIW-1, BMA-1, UIW-1)

Altlasten und Entsorgung (FWP)
Kantenschutz Fertigbetonteil   Fertigteilbau (FWP BIW-7)
Grundlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Sanitärtechnik
Gesamtenergieeffizienz (MBU)
Green Building 2

  Green Building II (UIW-7)

Hydromechanik Grundlagen der Hydromechanik (BIW-1, BMA-1, UIW-1)
Der schiefe Turm zu Pisa  Technische Mechanik für Bau- und Umweltingenieure sowie Baumanager
FEM Grid Grundlagen und Anwendungen der Methode der Finiten Elemente (MBU)

 

Der Holzweg muss kein schlechter sein!

Binäres  Informatik 2 (BIW-3, UIW-3)
KonZ  Konstruktives Zeichnen und CAD (BIW-1, BMA-1, UIW-1)

GeoPr

  Laborpraktikum Geotechnik (BIW-3)

Gateway Arch St. Louis MO

Denn es ist ausgezeichneter Menschen unwürdig, gleich Sklaven Stunden zu verlieren mit Berechnungen.

Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716), deutscher Mathematiker, Naturwissenschaftler und Philosoph


 

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Baumanagement

Mitteilungen für den Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen

Cinta Vidal Agullo

  Nachhaltiges Bauen II/III (MBU)

Physikalische Grundlagen des Wärme- und Stofftransports sowie des Wärmeschutzes und der Energieeinsparung

  Projekt Konstruktiver Ingenieurbau (BIW-6, BIW-7)

Bagger

Projekt Projekt- und Baumanagement (BIW-6/7, UIW-6/7)
Regenerative Energien II (MBU)
Start WS 20-21

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Baumanagement (BMA)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)
Master Bau- und Umweltingenieurwesen (MBU)

Studierkompetenz

Workshop für internationale Studierende mit dem Ziel, das Ankommen in Deggendorf zu erleichtern und sich schneller in das Studium an einer bayerischen Hochschule einzufinden (MBU)

Studierkompetenz

Freiwilliger Workshop für Erstsemester, um sich besser im Studium zurechtzufinden und den Übergang von der Schule ins Studium zu erleichtern (BIW-1, BMA-1, UIW-1)

Thermodynamics is a funny subject. The first time you go through it, you don't understand it at all. The second time you go through it, you think you understand it, except for one or two small points. The third time you go through it, you know you don't understand it, but by that time you are so used to it, it doesn't bother you any more. (Arnold Sommerfeld)

Temporäres

Unternehmensrechnung  Unternehmensrechnung und Controlling (MBU)
Verkehrswegebau I Verkehrswegebau I (BIW-6 / BIW-7)
Verkehr Autobahn  Verkehrswesen (BIW-3, UIW-3)
Ein Prall – ein Schall – dicht am Gesicht –
Verloren ist das Gleichgewicht.
So töricht ist der Mensch. – Er stutzt,
Schaut dämisch drein und ist verdutzt,
Anstatt sich erst mal solche Sachen
In aller Ruhe klarzumachen. –
Hier strotzt die Backe voller Saft;
Da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.
Die Kraft, infolge der Erregung,
Verwandelt sich in Schwungbewegung.
Bewegung, die in schnellem Blitze
Zur Backe eilt, wird hier zu Hitze.
Die Hitze aber, durch Entzündung
Der Nerven, brennt als Schmerzempfindung
Bis in den tiefsten Seelenkern,
Und dies Gefühl hat keiner gern.
Ohrfeige heißt man diese Handlung,
Der Forscher nennt es Energieumwandlung.

Wilhelm Busch: Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter (1883)

WS I-1

 Werkstoffe 1 (BIW-1, BMA-1, UIW-1)

  SiGeKo - Sicherheitstechnischer Lehrgang
Kläranlage  Abwasserentsorgung (BIW-6, UIW-6)

Elbe

 Ausgewählte Kapitel der Wasserwirtschaft (MBU)

Baukonstruktion

 Baukonstruktion (BIW-1+2, UIW-1+2)

BauKo-II

 Baukonstruktion II und Entwurf (MBU)

BLP

 Bauleitplanung (BIW-2, UIW-2)
Silence  Für die einen ist es Schall, für die anderen Musik und wieder für andere Lärm und Radau!

 Und manche stehen unter Strom!
Exzenterhaus  Bauphysik II (MBU)
Schnittgrößen Baustatik I (BIW-2)
Bridge   Brückenbau (BIW-6)
GIS   CAE-GIS (UIW-4)
DGFZ  Darstellende Geometrie und Freihandzeichnen (BIW-2)
BIM Digitales Bauen und Planen (BIM)
Kippstabilität    Förderkurs Technische Mechanik (BIW-2, UIW-2)
 Gebäudetechnik I.2 (UIW-4)

Geotechnik-Pr

 Laborpraktikum  Geotechnik (UIW-4)
Green Building

  Green Building I (UIW-6)

FEM Grid Grundlagen und Anwendungen der Methode der Finiten Elemente (MBU)
Expo Dach Holzbau I (BIW-4)
Info 1 Informatik I.1 (BIW-2, UIW-2)
IAM The purpose of computing is insight, not numbers.
(Richard Hamming)

BIM

Integrale Planung und BIM Modellierung (FWP BIW-6, UIW-6)

KonZ  Konstruktives Zeichnen und CAD (UIW-2)
Massivbau   Massivbau 1 (BIW-4)
Mathematik I.2 Mathematik für Bau- und Umweltingenieure I.2 (BIW-2, UIW-2)
Mauerwerksbau Mauerwerksbau (FWP, BIW-6)
Metallbau Metallbau I (BIW-6)

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen

PLV

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)

U-Bahn  Praxis der Baudynamik (MBU)

Steinbruch

  Projekt Genehmigung Steinbruch (BIW6, UIW-6)
Wasserwirtschaft Projekt Wasserwirtschaft (BIW-6, UIW-6)

Projektmanagement

 Projektmanagement (MBU)

3D

  Projekt Scan to BIM (Teil des Kurses "Digitales Planen und Bauen")
SFB   Schlüsselfertigbau / Technischer Ausbau (MBU)
Los geht's!

Master Bau- und Umweltingenieurwesen (MBU)

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)

Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)

CN Tower Spannbetonbau (BIW-6)
Umweltrecht   Umweltrecht (UIW-6)

Unternehmensgründung

Unternehmensgründung in der Planungs- und Baubranche (BIW-6, UIW-6)
Verfahrenstechnik Verfahrenstechnik (UIW-4)
Verhandlungstechnik Verhandlungstechnik in der Bauabwicklung (FWP BIW-6, UIW-6)
Verkehrswegebau II Verkehrswegebau II (MBU)

Vermessung

  Vermessungskunde (BIW-3+4, UIW-3+4)

Vermessungskunde Praktikum

  Vermessungskunde Praktikum (BIW-4, UIW-4)
Wasserbau Praktikum Wasserbau Praktikum (BIW-4, UIW-4)
Wasserbau und Wasserversorgung (BIW 4, UIW-4)

WS I-1

  Werkstoffe I.1 (BIW-2, UIW-2)
    Werkstoffe II (BIW-6)
WA Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen!
(Benjamin Franklin)
WPR Wirtschaftsprivatrecht (WIng-2)

Bitte tragen Sie hier Ihre Themen für das Praktikumsreferat (PLV 2) ein. Die Praktikumsreferate finden am 15. März 2022 ganztägig statt.

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen

Start WS 20-21

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)
Master Bau- und Umweltingenieurwesen (MBU)

Hier kann man über "Angewandte Programmierung" diskutieren, sich beim "Fehler suchen" helfen, Ratschläge holen und die funktionierenden Programme gemeinsam feiern. smile

Elbe

 Ausgewählte Kapitel der Wasserwirtschaft (MBU)
Baukräne Baubetrieb I (BIW-3, UIW-3)
Baubetrieb II (BIW-7, UIW-7)
Bauleitplaung+Verkehr  Bauleitplanung II und Verkehrsplanung (MBU)

Werkstoffe I

Bausanierung/Brandschutz 2 (MBU)
Zum bawen gehören gutte wissenschafft, großer vorrath, ein beutel vol gelt, ein seckel vol gedult, gute trewe Bawleut, nicht Sudler, Hudler, Tagediebe, Holtzdieb, Kalckdieb.

(Altdeutsche Weisheit)


 Chemie für Bau- und Umweltingenieure
Darstellende Geometrie  Darstellende Geometrie und Freihandzeichnen (UIW-1)
Solaranlage   Energieeffiziente Gebäude (UIW-7)
  Fluid- und Energietechnik (WIng-3)
Altlasten und Entsorgung (FWP)
Kantenschutz Fertigbetonteil   Fertigteilbau (FWP BIW-7)
Grundlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Sanitärtechnik
Gesamtenergieeffizienz (MBU)
Green Building 2

  Green Building II (UIW-7)

Hydromechanik Grundlagen der Hydromechanik (BIW-1, UIW-1)
Der schiefe Turm zu Pisa  Technische Mechanik für Bau- und Umweltingenieure

 

Der Holzweg muss kein schlechter sein!

Binäres  Informatik 2 (BIW-3, UIW-3)
Introduction to Soil Mechanics Introduction to Soil Mechanics (Gen.Eng.)
KonZ  Konstruktives Zeichnen und CAD (BIW-1)
Lean Management Lean Management in Construction (Gen.Eng.)

Gateway Arch St. Louis MO

Denn es ist ausgezeichneter Menschen unwürdig, gleich Sklaven Stunden zu verlieren mit Berechnungen.

Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716), deutscher Mathematiker, Naturwissenschaftler und Philosoph


 

Cinta Vidal Agullo

  Nachhaltiges Bauen III (MBU)

Physikalische Grundlagen des Wärme- und Stofftransports sowie des Wärmeschutzes und der Energieeinsparung

Bagger

Projekt Hochbau (BIW-7, UIW-7)

  Projekt Konstruktiver Ingenieurbau (BIW-6, BIW-7)

Regenerative Energien II (MBU)
Simplified Microcontroller Programming Simplified Microcontroller Programming (Gen.Eng.)

Studierkompetenz

 Studierkompetenz (BIW-1, UIW-1)

Thermodynamics is a funny subject. The first time you go through it, you don't understand it at all. The second time you go through it, you think you understand it, except for one or two small points. The third time you go through it, you know you don't understand it, but by that time you are so used to it, it doesn't bother you any more. (Arnold Sommerfeld)
Unternehmensrechnung  Unternehmensrechnung und Controlling (MBU)
Verkehrswegebau I Verkehrswegebau I (BIW-6 / BIW-7)
Verkehr Autobahn  Verkehrswesen (BIW-3, UIW-3)
Ein Prall – ein Schall – dicht am Gesicht –
Verloren ist das Gleichgewicht.
So töricht ist der Mensch. – Er stutzt,
Schaut dämisch drein und ist verdutzt,
Anstatt sich erst mal solche Sachen
In aller Ruhe klarzumachen. –
Hier strotzt die Backe voller Saft;
Da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.
Die Kraft, infolge der Erregung,
Verwandelt sich in Schwungbewegung.
Bewegung, die in schnellem Blitze
Zur Backe eilt, wird hier zu Hitze.
Die Hitze aber, durch Entzündung
Der Nerven, brennt als Schmerzempfindung
Bis in den tiefsten Seelenkern,
Und dies Gefühl hat keiner gern.
Ohrfeige heißt man diese Handlung,
Der Forscher nennt es Energieumwandlung.

Wilhelm Busch: Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter (1883)

WS I-1

  Werkstoffe I.1 (BIW-1, UIW-1)

  SiGeKo - Sicherheitstechnischer Lehrgang

Tutorium für internationale Studierende

Kläranlage  Abwasserentsorgung (BIW-6, UIW-6)

Baukonstruktion

 Baukonstruktion (BIW-2, UIW-2)

BauKo-II

 Baukonstruktion II und Entwurf (MBU)

BLP

 Bauleitplanung (BIW-2, UIW-2)
Schall  Für die einen ist es Schall, für die anderen Musik und wieder für andere Lärm und Radau!

 Und manche stehen unter Strom!
Bauphysik II  Bauphysik II (MBU)

 Bausanierung/Brandschutz (FWP BIW-6, UIW-6)
Schnittgrößen Baustatik I (BIW-2)
Bridge   Brückenbau (BIW-6)
GIS   CAE-GIS (UIW-4)
DGFZ  Darstellende Geometrie und Freihandzeichnen (BIW-2)
BIM Digitales Bauen und Planen (BIM)
Kippstabilität    Förderkurs Technische Mechanik (BIW-2, UIW-2)
 Gebäudetechnik I.2 (UIW-4)
Green Building

  Green Building I (UIW-6)

Watt-Regler Grundlagen der Regelungstechnik (MB-4)
FEM Grid Grundlagen und Anwendungen der Methode der Finiten Elemente (MBU)
Expo Dach Holzbau I (BIW-4)