Kurse des WS 25/26

Betonkanuregatta Essen 2009

 Foto: Teilnahme an der Betonkanu-Regatta 2009

Elbe

   Ausgewählte Kapitel der Wasserwirtschaft (MBU)
Baubetrieb Baubetrieb I (BIW-1, PMB-1, UIW-1)
BB II Baubetrieb II (BIW-7, BMA-7, UIW-7)
Bauen im Bestand     Bauen im Bestand (MBU)

Baukonstruktion

 Baukonstruktion I.1 (BIW-1/-2, PMB-1/-2, UIW-1/-2)

Baukonstruktion II

 Baukonstruktion II und Entwurf (MBU)
Glasfassade  Bauphysik II (MBU)

Bausanierung

  Bausanierung/Brandschutz (MBU)
Chemie    Chemie für Bau- und Umweltingenieure sowie Projektmanager
Darstellende Geometrie    Darstellende Geometrie und Freihandzeichnen (BIW-1, PMB-1, UIW-1)
Digitale Bauaufnahme    Digitale Bauaufnahme (BMA-3)
Duales Studium
 

Kontakt, Wissenswertes und Upload-Bereich für dual Studierende an der Fakultät

Anlagentechnik   Fluid- und Energietechnik (WIng-3)
Förderkurs Mathematik  

  Förderkurs Mathematik I.1 (BIW-1, PMB-1, UIW-1)

Hebelwirkung    Förderkurs Technische Mechanik für Bau- und Umweltingenieure sowie Baumanager
Recht unter der Lupe  

Baurecht Spezial - Tiefbau (FWP BIW-7, UIW-7)

Wenn's beim Bauen in die Tiefe geht

Kantenschutz Fertigbetonteil   Fertigteilbau (FWP BIW-7)
 

GeoPr

    Laborpraktikum Geotechnik (BIW-3)
Hydromechanik   Grundlagen der Hydromechanik (BIW-1, PMB-1, UIW-1)
Der schiefe Turm zu Pisa    Technische Mechanik für Bau- und Umweltingenieure sowie Baumanager

  Der Holzweg muss kein schlechter sein!

 

Binäres  Informatik 2 (BIW-3, BMA-3, UIW-3)
KonZ    Konstruktives Zeichnen und CAD (BIW-1, PMB-1, UIW-1)
Gateway Arch St. Louis MO

Denn es ist ausgezeichneter Menschen unwürdig, gleich Sklaven Stunden zu verlieren mit Berechnungen.

Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716), deutscher Mathematiker, Naturwissenschaftler und Philosoph

Newcastle Airport Control Tower  

 Wenn Leute nicht glauben, dass Mathematik einfach ist, dann nur deshalb,
 weil sie nicht begreifen, wie kompliziert das Leben ist.

John von Neumann (1903-1957), ungarisch-amerikanischer Mathematiker und Informatiker

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Baumanagement

Mitteilungen für den Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Projektmanagement im Bauingenieurwesen

Mitteilungen für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen

Cinta Vidal Agullo

  Nachhaltiges Bauen II (MBU)
Personalwesen   Personalwesen (BMA-3)
 

UV-Schutz (Quelle BG Bau)

 

SiGeKo - Sicherheitstechnischer Lehrgang
Dieser Lehrgang ist Pflicht für alle Studierenden, die im Wintersemester 2025/26 ins Praxissemester gehen.
Sollten Sie zum WS 2025/26 ins Praktikum gehen und nicht automatisch in den Kurs eingetragen worden sein, melden Sie sich bitte bei der Studienassistentin Michaela Stemplinger.

Systems Engineering     Project Work Energy System Engineering (UIW-7)
Abwasser    Projekt Abwasserreinigung (BIW-7, UIW-7)
Rechnungswesen    Rechnungswesen (BMA-3)
SFB    Schlüsselfertigbau (BMA-3)
Start

Bachelor Bauingenieurwesen (BIW)
Bachelor Projektmanagement im Bauingenieurwesen (PMB)
Bachelor Umweltingenieurwesen (UIW)
Master Bau- und Umweltingenieurwesen (MBU)

Studierkompetenz

 

Workshop für Erstsemester im Rahmen der PLV 1 (BIW-1, PMB-1, UIW-1)
Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Terminen!

GuD Thermodynamics is a funny subject. The first time you go through it, you don't understand it at all. The second time you go through it, you think you understand it, except for one or two small points. The third time you go through it, you know you don't understand it, but by that time you are so used to it, it doesn't bother you any more. (Arnold Sommerfeld)
Unternehmensrechnung    Unternehmensrechnung und Controlling (MBU)
Verfahrenstechnik   Verfahrenstechnik (UIW-3)
VWB I   Verkehrswegebau I (BIW-6 + BIW-7)
Verkehrswesen     Verkehrswesen (BIW-3, UIW-3)
Vermessung     Vermessung 1 (BIW-3, BMA-3, UIW-3)

  Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau (BIW-6, BIW-7)

Projekt- und Baumanagement    Vertiefung Projekt- und Baumanagement (BIW-6/-7, BMA-6/-7 und UIW-6/-7)
Rauchabzug     Vorbeugender baulicher Brandschutz (BIW-7, BMA-7)
Balduin Bählamm
Ein Prall – ein Schall – dicht am Gesicht –
Verloren ist das Gleichgewicht.
So töricht ist der Mensch. – Er stutzt,
Schaut dämisch drein und ist verdutzt,
Anstatt sich erst mal solche Sachen
In aller Ruhe klarzumachen. –
Hier strotzt die Backe voller Saft;
Da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.
Die Kraft, infolge der Erregung,
Verwandelt sich in Schwungbewegung.
Bewegung, die in schnellem Blitze
Zur Backe eilt, wird hier zu Hitze.
Die Hitze aber, durch Entzündung
Der Nerven, brennt als Schmerzempfindung
Bis in den tiefsten Seelenkern,
Und dies Gefühl hat keiner gern.
Ohrfeige heißt man diese Handlung,
Der Forscher nennt es Energieumwandlung.
Wilhelm Busch: Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter (1883)
Wastewater Treatment  Wasserwirtschaft II - Teil Deininger (BIW-7, UIW-7)
Hochwasser     Wasserwirtschaft II - Teil Rieger (BIW-7, UIW-7)
Werkstoffkorrosion   Werkstoffe für Umweltingenieure (UIW-1/-2)

WS I-1

   Werkstoffe I (BIW-1/-2, PMB-1/-2)